Wenn ich mit meinen Texten unterwegs bin, kommt auch immer etwas dazwischen. Leben eben!
WeiterlesenIch bin fasziniert. Jedes Jahr aufs Neue bin ich fasziniert von den Blumen, die ihre Köpfe aus der braunen Erde recken, den flauschigen Weidenkätzchen und den zarten Blättern, die sich vorsichtig entrollen. Es grünt: lindgrün, gelbgrün, lodengrün, hellgrün, moosgrün, grüngrün. Hoffnungsgrün ist die Farbe der Osterzeit! Immer wieder und jedes Jahr neu.
WeiterlesenÜber liebgewordene Traditionen und Rührigkeit in der Vorweihnachtszeit.
WeiterlesenWir haben viele Ausdrucksformen für das Leben und die Liebe. Doch bei Tod und Verlust sind wir steif und stumm. Gebt Kindern Worte, Bilder und Lieder, um den schweren Themen den Schrecken zu nehmen.
WeiterlesenHineinfühlen. Nachfühlen. Mitfühlen - von schiefen Tönen und Harmonien.
WeiterlesenWie Corona mich zwingt, mein Handicap zuzugeben.
WeiterlesenCorona macht das Leben kompliziert. Wir können über die Corona-Maßnahmen schimpfen, klagen, protestieren … , aber wir dürfen uns nicht selbst verlieren.
WeiterlesenErich Kästners kritische Schriften aus den 1930er Jahren passen auch in unsere Zeit. Über wütende Kleinbürger, die AfD und politische Diskussionen.
WeiterlesenWelt-Down-Syndrom-Tag. Was wäre, wenn das Down-Syndrom nicht nach Dr. Langton-Down benannt worden wäre?
Weiterlesen