Der November hat fünf Gedenktage — es ist ein sehr würdevoller Monat. Zeit, um Innezuhalten!
WeiterlesenSo oft werbe ich für Anstand in der Kommunikation und wie oft versuche ich, die Meinung der anderen zu verstehen? Jetzt sehe ich rot! Das Thema lässt mich nicht los: #metoo!
WeiterlesenWiedervereinigung. Ich bin in der DDR aufgewachsen und ein Teil meiner Verwandtschaft lebte im Westen. Es fühlte sich immer falsch an, dass ich nie zu meiner Oma fahren durfte. Die Grenze haben wir als Familie immer gespürt und der Tag der Deutschen Einheit bleibt für mich ein besonderer Feiertag.
WeiterlesenWie mein Mann sich eine beigefarbene Jacke kaufte, ich mich darüber lustig machte (wegen Renterfarbe) und dann auf gute Gedanken kam. Für mehr Bodenhaftung, Anstand und Beige im Miteinander (vor allem auf Social Media).
WeiterlesenDer selbstgebaute Schemel wackelt. Hätte ich ihn doch mit drei statt mit vier Beinen gebaut und was ich noch so lerne über meinen Alltag.
WeiterlesenWenn aus Buben junge Männer werden und sich die Interessen verlagern, werde ich sehnsüchtig, aber auch einfallsreich.
WeiterlesenWenn Jugendliche von der Trauer geschluckt werden
WeiterlesenWenn Weite entsteht … Türen in allen möglichen Formen: alte, verziert, schmiedeeisern, zerkratzt, bunt, filigran, verrammelt oder geöffnet. Ich fotografiere Türen … und Fenster und Treppenhäuser.
WeiterlesenWie kann ich nur die Spannung aushalten, dass ich so viele Leichtes und Schönes erleben darf, während andere es so schwer haben?
Weiterlesen