Trauer hat viele Ausdrucksformen - laut, wild, wütend, still, stumm, sanft. Auch Kinder brauchen einen Ausdruck für all ihre Eindrücke.
WeiterlesenHeute ist Weltkrebstag. Ich fühle mit den Betroffenen und feuere Euch an: Gibt nicht auf!
WeiterlesenÜber Tränen, Trauerpützen und Teddybären
WeiterlesenMein erster Ehemann war Musiker. Ich heiratete nicht nur ihn, sondern auch seine geliebten Gitarren. Lest und hört!
WeiterlesenWarum ich keinen biografischen Roman schreiben wollte und es doch tat.
WeiterlesenWünsche für das neue Jahr!
WeiterlesenWas sind die besten Weihnachtstraditionen? Es sind nicht Kartoffelsalat oder Tannenbaum, Christmesse oder Plätzchen, Gänsebraten oder Familientreffen. Nachdem dieses Jahr Weihnachten ganz anders wird als sonst, habe ich unsere beste Familientradition entdeckt.
WeiterlesenVor drei Tagen wurde das Unwort des Jahres 2020 gewählt. Ich bin für eine Neuwahl und habe einen Vorschlag.
WeiterlesenDie Mülltonnen sind voll, aber die Teller bleiben leer. Wir werfen genießbare Lebensmittel weg, während andere sich den Einkauf von Nahrung nicht leisten können. Aus einer Reportage über Die Tafeln e.V. entstand eine Kurzgeschichte. Ich teile sie gern. Foto: Till Harneit
Weiterlesen